Thermotransferdruck
Beim Thermotransferdruck handelt es sich um ein Verfahren, bei dem mithilfe von Hitze und Druck Motive auf verschiedene Oberflächen übertragen werden, wie zum BeispielOrtTic-Eimer,Keramik oder Metall. Im Wesentlichen wird das Design auf ein spezielles Transferpapier oder Vinyl gedruckt und dann mit einer Wärmepresse auf den gewünschten Gegenstand aufgebracht. Als Ergebnis erhalten Sie Anzeigedetaillierter und langlebiger Druck, der professionell wirkt.
Designerstellung: Zunächst wird Ihr Kunstwerk digital vorbereitet und entweder mit einem Standarddrucker oder einer Spezialausrüstung auf Transferpapier oder Vinyl gedruckt.
Vorbereitung: Als nächstes wird das zu bedruckende Material (wie z. B.DieDer Klebereimer wird gereinigt und auf der Wärmepresse positioniert, um eine gleichmäßige Übertragung zu gewährleisten.
Transferantrag: Anschließend wird das Transferpapier auf den Gegenstand gelegt und die Transferpresse aktiviert. Hitze und Druck werden für eine festgelegte Zeit angewendet, typischerweise 10–30 Sekunden, abhängig vom Material und der Transferart.
Schälen und Veredeln: Zum Schluss wird das Transferpapier vorsichtig abgezogen, sodass das Design auf dem Material haften bleibt.