5 Liter (1,3 Gallonen) Plastikeimer in Lebensmittelqualität
Dieser weiße 5-Liter-Eimer und -Kübel aus Kunststoff (1,3 Gallonen) verfügt wahlweise über Griffe aus Kunststoff oder Metall.
Hergestellt aus neuem Polypropylen (PP)-Kunststoff.
Diese Art von Eimer und Kübel mit konischem Design kann für trockene oder flüssige Produkte verwendet werden und ist ideal für Lebensmittel und Zusatzstoffe, Beschichtungen, Farben, Futtermittel, Reinigungsmittel, Schmieröl, wasserfeste Baumaterialien, Tinte und landwirtschaftliche Düngemittel, die den Anforderungen kundenspezifischer Produktionen gerecht werden.
Hauptvorteile:
5 Liter (1,3 Gallonen) Fassungsvermögen
Inklusive Kunststoffgriff und Metallgriff, optional
Konisches Design spart Platz
Etiketten oder Muster können für Kunden individuell angepasst werden
Stolz in China hergestellt
Weitere Informationen:
Kapazität | 5 Liter (1,3 Gallonen) |
Farbe | Weiß |
Herkunft der Materialien | PP |
Oberer Außendurchmesser | 220 mm |
Unterer Außendurchmesser | 190 mm |
Außenhöhe | 210 mm |
Nettogewicht | 288,6 g |
Dicke | 1,3 mm |
Notiz: | ** Mit Eimer und Deckel verkauft. ** Ohne Griff erhältlich ** Auch in Schwarz, Transparent oder Natur erhältlich. Bitte rufen Sie uns an, um Details und Verfügbarkeit zu erfahren. |
1. Verwenden Sie das brandneue PP-Material in der Massenproduktion.
Lebensmittelechtes Material, ungiftig und geschmacksneutral, starke Schwerkrafttragfähigkeit, Fall- und Druckfestigkeit, stabiler Auslaufschutz und Versiegelungsleistung.
2. Haufenhöhe beim Stapeltest
Nehmen Sie sechs Proben von Plastikeimern und -kübeln, füllen Sie diese jeweils mit der gesamten Kapazität von Wasser, decken Sie sie dicht ab, stapeln Sie sie sechs Schichten hoch, ohne sie auf allen Seiten abzustützen, lassen Sie sie 72 Stunden lang stehen und testen Sie dann die Stapelbarkeit.
3. Dichtheitsprüfung
Nehmen Sie drei Proben vonPlastikeimer und -kübel werden mit der gesamten Kapazität Wasser gefüllt, fest abgedeckt, 24 Stunden lang liegen gelassen und dann auf Dichtheit geprüft.
4. Falltest
Nehmen Sie drei Proben,Füllen Sie die gesamte Wassermenge ein, decken Sie den Eimer fest ab und decken Sie ihn mit einem Fassungsvermögen von maximal 11 l und einer Fallhöhe von 1,5 m ab.
Bei einem Fassungsvermögen von mehr als 11 l beträgt die Fallhöhe 1,2 m. Halten Sie den Boden der Plastikeimer und -kübel fast senkrecht zum Boden und lassen Sie die Unterseite der Eimer und Kübel parallel seitlich auf den Zementboden aufschlagen.
Lassen Sie jede Probe dreimal hintereinander fallen. Überprüfen Sie dies nach jedem Testfall und lassen Sie beim Aufprall eine kleine Menge an Flüssigkeit an der Öffnung von Plastikeimern und -kübeln austreten.
5. Alterungsbeständigkeitstest
Nachdem Sie Plastikeimer und -kübel mit Dichtung mit Wasser gefüllt haben, kippen Sie diese aus oder stellen Sie sie länger als 3 Monate vertikal hin und prüfen Sie, ob die Leistung beeinträchtigt ist.
Material:
Polypropylen (PP) ist ein robuster Kunststoff mit guter chemischer Beständigkeit. PP ist naturbelassen durchscheinend, kann aber durch die farbige Herstellung eine glänzende Oberfläche erhalten.
Einige Beispiele für gängige Produkte aus PP sind Milchprodukte und MedikamenteEimer und Kübel.Polypropylen eignet sich für Heißabfüllanwendungen bis zu 74 °C und ist daher hervorragend für den Autoklaven geeignet.
Es wird nicht für kalte Temperaturen oder Temperaturen unter dem Gefrierpunkt empfohlen.
Haftungsausschluss:
Diese Informationen dienen als allgemeine Richtlinie. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die richtigePlastikeimer und Eimerauf Produkt- und Anwendungskompatibilität.
Die CP-Technologie lehnt hiermit jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung ab, einschließlich jeglicher stillschweigenden Gewährleistung oder Eignung für einen bestimmten Zweck oder Gebrauch.
Wir sind nicht verantwortlich für Folgeschäden, die sich aus der Auswahl und Verwendung vonAbmessungen von Plastikeimern, Kübeln und Etiketten, und/oder von uns gelieferte Verschlüsse.
1. Verwenden Sie das brandneue PP-Material in der Massenproduktion.
Lebensmittelechtes Material, ungiftig und geschmacksneutral, starke Schwerkrafttragfähigkeit, Fall- und Druckfestigkeit, stabiler Auslaufschutz und Versiegelungsleistung.
2. Haufenhöhe beim Stapeltest
Nehmen Sie sechs Proben von Plastikeimern und -kübeln, füllen Sie diese jeweils mit der gesamten Kapazität von Wasser, decken Sie sie dicht ab, stapeln Sie sie sechs Schichten hoch, ohne sie auf allen Seiten abzustützen, lassen Sie sie 72 Stunden lang stehen und testen Sie dann die Stapelbarkeit.